Lerncoaching
Im Coaching geht es nicht darum, etwas zu lehren, sondern die Voraussetzungen für eigenes Lernen und Wachstum zu schaffen.
- John Whitmore
Sage es mir und ich werde es vergessen .
Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten .
Lass es mich tun und ich werde es können.
- Konfuzius
Ziel des Lerncoaching ist es, neben der Steigerung des Selbstwertes und dem Aufbau eines positiven Selbstbildes des Kindes und die passende Lernstrategie zu finden.
Lernen passiert immer und überall, egal wie alt wir sind.
Das Zitat von Konfuzius passt ziemlich gut, Dinge selber tun um zu verstehen. Probleme durchdenken um selber die Lösung zu finden.
Kein Mensch ist wie der andere, kein Mensch LERNT wie der andere. Ich finde gemeinsam mit deinem Kind die passende Lernstrategie, welcher Lerntyp ist dein Kind bzw welchen Lernstil braucht dein Kind?
Es gibt den Visuellen Lernstil , Auditiver Lernstil, Kinästhetischer Lernstil, Kommunikativer Lernstil.
Konzentration ist zielgerechte Motivation ( Andreas Tenzer *1954)
Tja wie häufig fällt der Satz : Du musst dich besser Konzentrieren ! Hast du schon mal dein Kind gefragt , was Konzentration ist ? Meistens wird die Antwort sein: Keine Ahnung, muss man einfach machen.
Wir schauen auf die verschiedenen möglichen Konzentrationshindernisse . Innere wie Äußere. Mangelnde Bewegung, Emotionale Belastung, Über-Unterforderung, Übermüdung, Zeitdruck. Wer entspannt ist, lernt besser (kleiner Hinweis zum Entspannungstraining) Sowie, störende Geräusche, Mangelnde technische Ausrüstung , Unordnung am Arbeitsplatz.
Ich zeige verschiedene Konzentrationsübungen, die auch noch Spaß bringen.
Zum lernen braucht es Motivation, wir sind dem Motivationskiller auf der Spur - den Inneren Schweinehund finden und wegscheuchen bzw. wir arbeiten mit dem Schweinehund zusammen.
Gute Zielarbeit beflügelt die Motivation. Das Ziel muss attraktiv für dein Kind sein, nicht unrealistisch , konkret und selbst erreichbar sein. Es gibt nur Positive Ziele - keine negative wie : Bloß keine 5 in Mathe . Unser Gehirn hat für das Wort nicht und die damit verbundene Negation kein Bild. Ein Beispiel : Denke jetzt bloß nicht an die Rote Katze .. na an was denkst du ? Richtig, du denkst an die Rote Katze :)
Das Ziel soll überschaubar für dein Kind sein.
Lernen lernen ist die Königsdisziplin des Lernens. - Prof. Querulix*1946
Viele lernen einfach drauf los, völlig Planlos. Das kostet Zeit und bringt nicht den gewünschten Lernerfolg. Lernstrategien und eine richtig Prüfungsvorbereitung sind wertvolle Ressourcen , die uns dem Ziel näher bringen.
Ich finde gemeinsam mit deinem Kind, den richtigen Lernstil . Mit Übung , ständiger Wiederholung und Ritualen kommt der Lernerfolg
Wichtig ist , Es ist keine Lerntherapie.
Lerncoaching ( laut Wikipedia) bezieht sich hauptsächlich auf das Lernen und lernbeeinflussende Faktoren.. Ziel des Lerncoachings ist es, den Lernenden zu befähigen, seinen Lernprozess selbst regulierend zu steuern , um effektiver und zufriedener zu lernen.
Nach einem Telefongespräch, was kostenlos ist, schildern sie mir, ihre Situation, ihren Wunsch und besprechen alles weitere .
Kleine Motivationshilfe von mir ,für sofort - wenn sie mir eine Mail schreiben ...
Zeugnisse sind auf die LEISTUNGEN bezogen. Bei vielen verursachen sie Angst und Druck.
Ich habe ein stärken Zeugnis für euch . Völlig kostenlos.
